Reit- und Fahrverein Heidelberg- Kirchheim
Reit- und Fahrverein      Heidelberg- Kirchheim

Bilderhighlights aus dem Jahr 2004, von unserem Hallen- sowie auch Freilandturnieres:

Heinrich Vogel zum Neunzigsten und Pressebericht 2004

 

Heinrich Vogel, Ehren-vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Kirchheim ist seit jeher mit der Reiterei verbunden: Als Sohn des Reitlehrers in Rohrbach entdeckte er bereits in jungen Jahren seine Liebe zum Pferdesport und war selbst aktiver Turnierreiter. Durch seine Eheschließung „verschlug" es ihn 1950 nach Kirchheim. Hier war er nicht nur lange Jahre als Geschäftsführer des Raiffeisen-Lagerhauses tätig, sondern widmete sich auch mit großem Engagement der Jugendarbeit im Reitverein. So verwundert es nicht, dass ihn die Kirchheimer Reiter 1956 zu ihrem 1. Vorsitzenden gewählt haben. Mit Geschick und Motivationsfähigkeit verstand er es in der Zeit der Technisierung der Landwirtschaft, in der die Arbeitskraft Pferd abgeschafft wurde, mit wenigen verbleibenden Aktiven dem Verein immer wieder auf die Sprünge zu helfen. Er muss die Entwicklung des Reitsports voraus¬geahnt haben und hat die Aussage so manchen Kirchheimer Landwirts: „Mir kommt kein Pferd mehr in den Stall" ad absurdum geführt. Heinrich Vogel war seiner Zeit ein Stückchen voraus: Getreu dem Leitspruch „reite – denke – schaue vorwärts" plante der Kirchheimer Reitverein unter seiner Führung den Bau einer großen Reithalle, der etwa acht Jahre später gegen allen Widerstand auch verwirklicht wurde. Mit seinem Weitblick hat er durch die Größenordnung dieser Reithalle für die Kirch¬heimer Reiter die Voraussetzung geschaffen, seit nunmehr 25 Jahren große Hallenturniere mit Dressur- und Spring¬prüfungen bis zur Klasse S durchführen zu können. Heinrich Vogel, der 26 Jahre lang den Vorsitz des Reitvereins führte und ihm auch heute noch als Ehrenvorsitzender zur Seite steht, gilt für dieses Lebenswerk unsere Hochachtung und unser Dank. Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums 2002 wurde der Kirchheimer Reithalle der Name „Heinrich-Vogel-Halle" gegeben.

Am 7. Februar wurde Heinrich Vogel 90 Jahre alt. Reiter, Vorstandschaft und Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Heidelberg-Kirchheim gratulierten ihrem Ehrenvorsitzenden beim Dressurturnier am 20. Februar. 18 aktive Reiter begleiteten die Vorstandschaft zur Gratulation.


Hallen- Reit- und Springturnier

 

Das diesjährige Hallen- Reit- und Springturnier konnte trotz der widrigen Wetterverhältnisse als Erfolg verzeichnet werden. Über 200 Reiter aus 5 Bundesländern und der Schweiz hatten sich mit 500 Pferden für die beiden Wochenenden angemeldet; die meisten haben dem plötzlichen Wintereinbruch zum Trotz bisweilen recht weiten Weg nach Kirchheim auf sich genommen. Auch zahlreiche Zuschauer kamen bei eisigen Temperaturen in die Kirchheimer Reithalle. Zur Belohnung konnten sie Reitsport von ausgesprochen hohem Niveau erleben und sich von der guten Kirchheimer Küche verwöhnen lassen. Der Reitverein möchte sich nochmals bei all den fleißigen Helfern bedanken, die bereits Monate im voraus damit beschäftigt waren, ein solches Turnier zu organisieren, ebenso wie bei den vielen Menschen, die den Verein dabei finanziell unterstützt haben.

 

Neben dem „großen Sport“ hat der Verein auch mehrere Prüfungen für den regionalen Pferdesport angeboten. Hierbei glänzten die Kirchheimer Reiter: Im Springen konnte sich Lena Müller gleich viermal platzieren. In den L-Springen wurde sie einen Zweite, Vierte und Siebte. Im finalen M-Springen landete sie mit einem erstklassigen Null-Fehler-Ritt auf dem dritten Platz. Hans Christian Winter erreichte in den L-Springen mit zwei soliden Ritten jeweils Rang Vier. Und auch Julia Müller konnte in einem L-Springen den vierten Platz erreichen. In der Dressur gelang Nicole Zeh ein zweiter Platz in der Dressurreiterprüfung Kl. A sowie  ein vierter Platz in der L-Dressur. Julia Winter wurde in der Dressurreiterprüfung Kl. A Fünfte.

Im Reiterwettbewerb konnte der Kirchheimer Nachwuchs zahlreiche Platzierungen ver-zeichnen: In der ersten Abteilung wurde Nadine Eppinger Zweite, Jana Gantert Vierte und Meilin Bergold Fünfte. Die zweite Abteilung konnte Samantha Klein gewinnen. Jana Klemmer wurde Dritte, Neomi Böhm Vierte, Melanie Dosch Sechste und Daniela Stein Siebte. Die dritte Abteilung hat Lisa Woldrich gewonnen, Joanna Fromm wurde Vierte. In der vierten Abteilung wurde Lisa Kocher Zweite, Julia Woldrich Fünfte und Lucinda Schütz Sechste.

Hans-Dieter Dreher, Sieger des Großen Preis der Fa. Rolf Müller, Bäder, Heizung, Service, Sandhausen

Aktuelles:

Unser Turnier 2023

Ausschreibung Heidelberg-Kirchheim Halle, bei entsprechenden Wetterverhältnissen Freiland - Turnier
21.-23.04.2023
bis Kl. M, mit LP und WB
Heidelberg-Kirchheim.pdf
PDF-Dokument [79.5 KB]

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Heidelberg-Kirchheim